Datenschutzerklärung
Allgemeine Datenschutzhinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TKG 2021, TDDDG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung bzw. Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Website. Personenbezogene Daten sind Informationen, die auf eine Person zurückführbar sind und diese so bestimmbar machen. Dazu gehören der Name, die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer als auch rein technische Daten wie IP-Adressen. Zur Bereitstellung einiger Funktionen der Website ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten erforderlich, wobei Sie nicht verpflichtend sind, personenbezogene Daten abzugeben. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen unserer Webseite als auch externer Onlinepräsenzen, wie beispielsweise Social-Media-Profile.
Informationen und Kontakdaten des Verantwortlichen
- Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:
- Michael Beckmann
- Goldregenstraße 24
41516 Grevenbroich-Hemmerden
Deutschland - E-Mail: michael@schreinerei-beckmann.de
Telefon: +49 172 9707163 - Impressum: raumtraum.eu/impressum.html
Rechtsgrundlage und Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit diese zur Bereitstellung der Funktionen dieser Webseite erforderlich ist. Der Zweck der Datenverarbeitung besteht darin, Informationen über unser Unternehmen bereitzustellen und mit unseren Kunden zu kommunizieren.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung des Speicherzwecks erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns werden die von Ihnen angegeben Informationen zwecks Bearbeitung der Anfrage als auch potenzieller Anschlussfragen verarbeitet.
Verarbeitete Daten
- Inhaltsdaten (Namen, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, verfasste Nachrichten und Dateianhänge)
Empfänger der Daten
Die im Rahmen der Kontaktaufnahme übermittelten Daten werden ausschließlich intern verarbeitet.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung von Daten, die durch eine Kontaktaufnahme resultieren, erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Dieser Erlaubnistatbestand gestattet die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des „berechtigten Interesses“ des Verantwortlichen, soweit nicht Ihre Grundrechte, Grundfreiheiten oder Interessen überwiegen. Unser berechtigtes Interesse besteht in der Bearbeitung dieser Kontaktaufnahmen. Ein Widerspruch in Bezug auf eine solche Datenverarbeitung ist jederzeit möglich, sofern Gründe vorliegen, die in Ihrer besonderen Situation bestehen und die gegen die Datenverarbeitung sprechen. Um zu widersprechen, genügt eine E-Mail an den Datenschutzverantwortlichen (s.o.)
Speicherdauer
Die im Rahmen einer Kontaktaufnahme gespeicherten personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald alle mit der Kontaktaufnahme verbundenen Anliegen geklärt sind und nicht mit einer Anschlussfrage, die diese konkrete Kontaktaufnahme thematisiert, zu rechnen ist.
Bereitstellung des Onlineangebots
Wir verarbeiten die Daten der Nutzer, um ihnen unsere Online-Dienste zur Verfügung stellen zu können. Zu diesem Zweck verarbeiten wir die IP-Adresse des Nutzers, die notwendig ist, um die Inhalte und Funktionen unserer Online-Dienste an den Browser oder das Endgerät der Nutzer zu übermitteln. Für die Bereitstellung unseres Onlineangebots nutzen wir Speicherplatz und Rechenkapazität, die wir von einem entsprechenden Dienstleister beziehen. Die von uns in Anspruch genommenen Leistungen umfassen ebenfalls den Versand, Empfang als auch die Speicherung von E-Mails. Unser Dienstleister wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Verarbeitete Daten
- - Nutzungsdaten (bspw. besuchten Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
- - Kommunikations- & Verfahrensdaten (bspw. IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern, Einwilligungsstatus)
- - Inhaltsdaten (bspw. E-Mail-Adresse, verfasste Nachrichten)
Empfänger der Daten
Die im Rahmen der Nutzung des Onlineangebots resultierenden Daten werden von uns sowie von unserem Dienstleister, GitHub Inc. (88 Colin P Kelly Jr St, San Francisco, CA 94107, United States; Datenschutzerklärung: https://docs.github.com/de/site-policy/privacy-policies/github-general-privacy-statement), verarbeitet.
Grundlage der Drittlandübermittlung
EU-US Data Privacy Framework (DPF)
Google Maps
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Web Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online- Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier:
- https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und
- https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Grevenbroich, 2025